Misdroy (Międzyzdroje)
Das Ostseebad Misdroy (Międzyzdroje) ist neben Swinemünde eines der beliebtesten Seebäder an der polnischen Ostseeküste. Das liegt vor allem an der idyllischen Lage direkt am Nationalpark Wollin und am breiten Sandstrand, der sich bis nach Swinemünde zieht. Auch der beliebte Ortskern von Misdroy, mit einer 3 km langen Promenade und einer beeindruckenden Seebrücke, lockt die Besucher in das kleine Städtchen.
Geschichte:
Die Geschichte von Misdroy lässt sich bis ins 13. Jahrhundert zurückverfolgen. Bis 1945 gehörte Misdroy zum Landkreis Usedom-Wollin. Um das 19. Jahrhundert rum entstanden die prachtvollen Bädervillen entlang der Promenade, der Kurpark und das Kur-Veranstaltungshaus. Zum größten Teil ist die alte Ortsstruktur erhalten geblieben, mit den historischen Hotels, Pensionen, Parkanlagen und atemberaubenden Villen.
Kurort mit Naturgeschenk:
In Misdroy gibt es eine sehr gepflegte Promenade, einen kleinen Kurpark, eine beeindruckende Seebrücke und sehr viel Natur. Durch diese Lage umgeben vom Nationalpark Wollin, ist Misdroy ein Paradies für Wandern und Fahrrad fahren. Der Ort liegt in der Usedom-Wolliner Bucht, das Wasser der Ostsee ist warm und sauber. Der Strand von Misdroy hat 2013 die Blaue Flagge für eine besonders gute Wasserqualität erhalten.
Sehenswürdigkeiten:
Der angrenzende Nationalpark Wollin mit seinen Steilküsten, Vogelschutzgebieten, Schilfufern, Seen und ausgedehnten Buchenwäldern übt einen besonderen Reiz aus, denn die Atmosphäre wird als naturbelassen und malerisch beschrieben. Dort gibt es unzählige ausgeschilderte Wanderwege und viele Fahrradwege, die an die Nationalparkgebiete auf Rügen erinnern.
Südlich grenzt Misdroy an die Vogelschutzgebiete des Nationalparks am Stettiner Haff und am Mündungsdelta der Swine. Auch in diesem Bereich kann man zu Fuß oder mit dem Rad weitflächige Natur genießen. Westlich von Misdroy erstreckt sich der Küstenwald bis nach Swinemünde.